______________________________________________________________
jeden Freitag von 19:30 - 21:00 Uhr (in den Ferien nach Absprache) im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde, Mühlweg 21.
Über Neuzugänge durch erfahrene Bläserinnen und Bläser oder auch durch Kinder, Jugendliche und Erwachsenen, die das Blasen auf Trompete, Horn oder Posaune lernen wollen, würden wir uns sehr freuen. Instrumente können ausgeliehen werden.
______________________________________________________________
Erstklassiges Konzert des Nordhessen Blech Ensemble zum 130-jährigen Bestehen des Bläserkreises
Der Evangelische Bläserkreis Hessisch Lichtenau begeht in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen. „Musik ist die beste Möglichkeit, das auszudrücken, was uns im Innersten ausmacht und die Seele berührt“, sagte Gerd Krause, Vorsitzender des Bläserkreises Hessisch Lichtenau. „In der Kirche wird durch die Musik außerdem Gottes Wort verkündet.“ Und genau das taten die Musiker und Musikerinnen anschließend.
Unter der Leitung von Landesposaunenwart und Kirchenmusikdirektor Andreas Jahn ließen sie verschiedene Choralfantasien und Psalmen in unterschiedlichen Bearbeitungen für ein anspruchsvolleres, musikalisch vorgebildetes Publikum erklingen. Etwa „Liebester Jesus, wir sind hier“. Die Zuhörer konnten im direkten Vergleich die unterschiedlichen Handschriften der Bearbeiter erkennen. Musikalisch sollte etwa die Bearbeitung von Christian Sprenger den Ablauf eines Gottesdienstes nachzeichnen, angefangen mit dem Glockengeläut. Und tatsächlich, man konnte schließlich auch die Orgel spielen hören mit ihren tiefen Tönen.
Bearbeiterin Vivienne Olive spielte in ihrer Version mit Vorzeichen und Versetzungszeichen. Um dies zu erkennen, mussten die Zuhörer aber schon ein geschultes Ohr haben. Mit „Befiel du deine Wege“ entfaltete eine weitere Choralfantasie in mehreren Versionen ihre eindrucksvolle Wirkung im Klangraum der Stadtkirche.
Zudem kamen zwei weitere Sieger-Kompositionen des Posaunentags zu Gehör: „Brass Fantasia“ von Stefan May und das Titelgebende „Segel Setzen“ von Jens Uhlenhoff. Damit rundete das Ensemble ein erstklassiges Konzert zum Jubiläum ab. zkw