Hessisch Lichtenau


 

------------------------------------------------------------------------------------------------  

 

 

 


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 Orgelkonzert von Erich Schröder am 13. Oktober 2024

 

  Foto: Silvia Kleps

Bericht der HNA, Witzenhäuser Allgemeine, vom 15. Oktober 2024 - Autorin Silvia Kleps

Töne hüpfen durch die Kirche
Erich Schröder gibt ein Orgelkonzert in Hessisch Lichtenau

Hessisch Lichtenau –
Viele Besucher hatten sich am Sonntagnachmittag durch den frischen Herbstwind auf den Weg in die Stadtkirche in Hessisch Lichtenau gemacht, um dem besonderen Orgelkonzert zu lauschen, zu dem die Kirchengemeinde eingeladen hatte.
An der Orgel musizierte Erich Schröder, der sich für seine Darbietung verschiedene Komponisten und Interpreten ausgesucht hatte. „Das wird ein Überraschungs-konzert“, erläuterte er, „aber ich habe vorher in der Gemeinde gefragt, was sie gerne hören möchten“. Der Musiker aus Hessisch Lichtenau berichtete, dass die Liste der Titel immer länger geworden sei, und die Entscheidung „ist dann gefallen auf etwas Klassisches, etwas Festliches, etwas Poppiges und Ohrwürmer zum Mitsummen“.
Seit 50 Jahren spiele er dieses Instrument, „das meiste habe ich mir selbst beigebracht“, erläuterte er, „aber das wollte ich nie an die große Glocke hängen“. Mit einem Lächeln im Gesicht begann der Musiker sein Spiel, Eingangs mit einem ruhigen Stück, ein Koral von Rowland H. Richard. Mit dem Titel „Jesus bleibt meine Freude“ von Johann Sebastian Bach ließ Schröder die Töne durch den Kirchenraum hüpfen und die Konzertbesucher spendeten großen Applaus.
Zu den bekannten Titeln der Film- und Musical-Musik wippten die Füße mit, und auch die Musikstücke von Pop-Stars wie Elton John, Karat und Peter Maffay brachten eine fröhliche Stimmung. Mit Gesang begleitet wurde Schröder beim „Abendsegen“ von Corina Acosta de Gundlach und Manuel Gundlach, die dieses Stück aus Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ interpretierten, was das Publikum ebenfalls begeisterte.
Die Einnahmen des Konzerts in Höhe von 550 Euro spendet Erich Schröder an den evangelischen Kindergarten Hessisch Lichtenau für die musikalische Früherziehung.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------